Willkommen im Freiamt

Das Freiamt in seiner ganzen Vielfalt kennen lernen!

Wenige Minuten nur trennen die Agglomerationen Zürich und Zug vom Grün der Reussebenen zwischen Lenzburg und Rotkreuz, dem bewaldeten Lindenberg mit der Bünzquelle und dem Mutschellenübergang. Ruhender Pol zwischen hektisch pulsierenden Zentren, eine Oase voller Überraschungen und unerwarteten Höhepunkten: Wanderparadies und Bikerland, Klosterwelten und Dorfkultur, Natur und Mensch im Gleichgewicht: Das aargauische Freiamt an Reuss und Bünz.

Sie möchten mehr von FREIÄMTERWEG – so nah, so schön! sehen? Besuchen Sie die Multivision-Shows. Vorführdaten

Unser nächster Event

letzter EF-Event war am 13.9.2023

Neues Jahresprogramm ab Januar 2024

Flyer Freiämterwege

mehr

Aktuelles

Tourismustreffen in Bremgarten

«Erlebnis Freiamt» durchs Städtli geführt

Die unbekannte Perle Freiamt ist kulturell und touristisch gut vernetzt. In verschiedenen Gemeinden der Region setzen sich Akteure für die Förderung der lokalen Kultur und der Freizeitangebote ein. Um sich gegenseitig zu inspirieren, trafen sich 5. Dezember 2023 die touristischen Organisationen im Freiamt unter der Dachorganisation «Erlebnis Freiamt» zu ihrem jährlichen Austausch in Bremgarten.

Ausschnitt aus Zeitungsartikel

Buch Namen-Landschaft Muri

Die Namenlandschaft von Muri und Umgebung

…erzählt Geschichte und Geschichten

Ein Weihnachtsgeschenk für Freiämter….
…für hiesige und heimwehgeplagte

Das Buch umfasst die Orts-, Flur-, Wald-, Bach- und Strassennamen von Muri und die Ortsnamen im Bezirk Muri, sowie eine Auswahl von Flurnamen, die sich im Volksgedächtnis über Jahrhunderte eingeprägt und erhalten haben.

Buch Namen-Landschaft Muri

Erscheinungstermin / Buchvernissage:
Öffentliche Vernissage Freitag, 20. Okt. 2023,
19.00 Uhr Dachsaal Pflegi Muri.
Lesung – Musik – Apéro

Herausgeber: Verein „Namenlandschaft Muri“.
(Robert Häfner, Marco Hauser, Benedikt Stalder).
Gestaltung und Fotos: Agentur Fäh+Partner, Burg.

Gebundenes Buch | ca. 120 Seiten | 140 Fotos | Format 21 x 28 cm

Verkaufspreis: CHF 25.–

Verkauf: ab 21. Oktober 2023
– Muri Info / Besucherzentrum von Murikultur, Marktstrasse 4, 5630 Muri
– Papeterie O. Huber, Aarauerstr. 2, 5630 Muri
– Martinimarkt Muri, 11. Nov. 2023 (Stand Bibliothek Muri)

Bestellung per E-Mail ab 15. Oktober unter:
benedikt-boswil@bluewin.ch
[Anzahl Exemplare & Lieferadresse nicht vergessen]

Aktuelles

Erlebnis Freiamt in der Presse

Erlebnis Freiamt in den Medien:

Mit neuem Schwung
Der Freiämter vom 24. März 2023

«Die Region ist ein Paradies für Ausfahrten mit dem Velo»: Was Erlebnis Freiamt dieses Jahr den Gästen alles bietet
Aaargauerzeitung vom 23. März 2023

«Erlebnis Freiamt» – Das Erlebnis
freiamtplus vom 23. März 2023

Ein packender Erzähler – Die Sagen und das Kloster Muri
Der Freiämter vom 24. Januar 2023

Sagen und Legenden für Gross und Klein
Energiepool Winter 2022

Geniesst hohes Ansehen – 12 Jahre Sagenweg
Der Freiämter vom 23. August 2022

Für eine bessere Orientierung
Der Freiämter vom 23. August 2022

Die Extraschleife lohnt sich
Der Freiämter vom 10. Mai 2022

Spannender Besuch in einem Künstleratelier
Luzerner Zeitung vom 10. Mai 2022

Das Land der Wege – Mitgliederversammlung
Der Freiämter vom 29. April 2022

Den Freiämtern ihre Region zeigen
Der Freiämter vom 18. März 2022

Das Freiamt ist eine Entdeckung
freiamtplus vom 17. März 2022

Gerissener als der Teufel
Der Freiaemter vom 18. Januar 2022

TCS-Untersektion Freiamt stellt das Freiamt vor
Touring Magazin Dez 21 / Jan 22

Ein Geschenk für das Freiamt
Der Freiämter vom 27. August 2021

Rekord über Rekord
Der Freiämter vom 27. August 2021

Schluss mit Irrungen und Wirrungen
Der Freiämter vom 27. August 2021

Ab sofort wird sich niemand mehr verlaufen
Aargauerzeitung vom 26. August 2021

Hotspots im Freiamt
Aargauerzeitung vom 19. August 2021

Der Sagenweg feiert eine Schnapszahl
Aargauerzeitung vom 19. August 2021

Elf Kinder entdecken das Freiamt
Aargauerzeitung vom 5. August 2021

Gemeinsam vier Wege gestalten
www.freiamtplus.ch April 2021

Freiämterweg
Städtlizytig April 2021

Ohne Freiwillige geht es nicht
Der Freiämter vom 1. April 2021

Üble Hinterlassenschaften stören im Wald
Aargauerzeitung vom 1. April 2021

Erlebnis pur – Wandertipp von Erlebnis Freiamt
Der Freiämter vom 23.10.2020

Freiämter Sagen – «Wer einmal Sagenblut geleckt hat, bleibt dabei»
Radio SRF Musigwelle August/September 2020

Wandertipp der Woche – Höchster Punkt im Freiamt
Der Freiämter vom 01. September 2020

Wo selbst die harten Jungs weich werden – der Sagenweg feiert Jubiläum
Aargauerzeitung vom 20. August 2020

Alle Hürden übersprungen
Der Freiämter vom 21. August 2020

Sehenswürdigkeiten erforscht
Bremgarter Bezirksanzeiger vom 04. August 2020

Ferienpasskinder unterwegs auf Entdeckungsfahrt
Aargauerzeitung vom 03. August 2020

Unsere Region neu entdecken
Der Freiämter vom 26. Juni 2020

Freiamt statt Luzern oder Rigi
Aargauer Zeitung vom 10.3.20

Freiamt statt Luzern oder Rigi
Aargauer Zeitung vom 10.3.2020

Freiämterweg für Stube und Schule
Aargauer Zeitung vom 11.09.2019

Nasser Apéro auf dem Lindenberg
Der Freiämter vom 20.08.2019

Kinder des Ferienpasses Muri auf Kul-Tour
Vereinsmeldung in der AZ vom 07.08.2019

Tour in die Nachbarschaft
Bremgarter Bezirks-Anzeiger vom 31.05.2019

Störche, Wölfe und eine Jungfrau in der Grotte
Sonntagszeitung vom 29. April 2019

Jeden Monat ein neuer Kurzfilm
Bremgarter Bezirksanzeiger vom 26. April 2019

Den Tourismus fördern – Erlebnis Freiamt engagiert sich für Touristen aus der Region
Wohler Anzeiger vom 24. August 2018

Projekt gescheitert: Aus für die geplanten GPS-Mountainbike-Routen
Aargauerzeitung vom 25. Mai 2018

Wir sind der grösste Verein des Freiamts
Der Freiämter vom 16. März 2018

Freiamt – die grüne Brücke zur Innerschweiz
FOKUS LINN – 2018

Was aktuell Top ist im Freiamt
Aargauerzeitung vom 18. Februar 2018

Damit die Skulpturen weiterleben
Bremgarter Bezirks-Anzeiger vom 31. Januar 2018

Burglind begrub den Teufel
Aargauer Zeitung vom 19. Januar 2018

Die Heinzelmännchen vom Kinderweg
Der Freiämter vom 15. Dezember 2017

Erlebnis Freiamt an der LEGA17
Der Freiämter: Viele Wege führen ins Freiamt
Wohler Anzeiger: Freiamt ist Gastregion in Lenzburg

Verein will Freiamt von bester Seite zeigen
Luzerner Zeitung vom 18. Oktober 2017

Freiamt soll bei Bikern bekannter werden
Luzerner Zeitung vom 3. August 2017

Finanzspritze für den Kinderweg
Der Freiämter vom 23. Mai 2017

Spannende Velotour mit Erlebnis Freiamt
Aargauer Zeitung vom 23. Mai 2017

Das «Säuliamt» per Velo
Der Freiämter vom 5. Mai 2017

Wo Hexen, Zwerge und der Teufel wohnen
Grosseltern-Magazin 05/17

Mit dem Velo durchs Freiamt
Der Freiämter vom 7. April 2017

Markt der Vielvalt - Bremgarten

Markt der Vielfalt

Bremgarten, Samstag + Sonntag, 21. + 22. Oktober 2023, 10.00-17.00 Uhr

Der abwechslungsreichste Markt der Schweiz

Der Markt der Vielfalt besticht durch sein grosses Angebot mit unterschiedlichen Themenbereichen wie Herbstmarkt, Mittelalter, Brocante, Tretauto-Plausch, Oldtimerfahrten sowie das historische Handwerk mit dem besonderen Charme der Bremgarter Altstadt.  [ Mehr Info ]

Wir werden unterstützt von

Raiffeisenbank Oberfreiamt
Sponsor der neuen Beschilderung des Freiämterweges

An den Anfang scrollen