Zauberhaftes Jonental
Frühlingswanderung Jonental mit Erlebnis Freiamt
Am Dienstag, 9. Mai 2017, machten sich 20 Wanderinnen und Wanderer und zwei brave Vierbeiner auf, im und ums Jonentäli die Spuren der Geschichte zu erkunden und die Freuden der Natur zu geniessen. Die Route führte in Jonen und im Weiler Obschlagen zu den Gemäuern und prachtvollen Riegelstrukturen der uralten Mühlen, zu den geheimnisvollen Industriebauten des 19.Jahrhunderts, den Wasserfuhren und Mahlwerken bis hin zu den kleinen Biotopen. Dann ging’s auf dem Freiämterweg übers Litzi, vorbei an den über 700 Jahre alten Bauernhausstrukturen hinauf zur Ausgrabungsstätte der Römervilla im Schalchmatthau und steil hinunter zum Frei-Ämtler-Platz am Jonenbach. Würste vom Grill nahe dem rauschenden Bach stärkten die Gruppe, die sich danach wieder auf abenteuerlichen Wegen über hölzerne Stege zur Marienkapelle im Jonental aufmachte. Pilgerbrunnen, Kapelle und die Stille des wundervollen Talgrunds luden zu Besinnung ein. Alte Legenden und Geschichten berichten von dieser wohl wichtigsten Wallfahrtskapelle im Aargau. Der Austritt aus dem Waldtal, vorbei am „Chindlistein“, und das entspannte Wandern hinaus auf die blühenden Wiesen vor Jonen beschlossen diesen ganz speziellen Frühlings-Wandertag von Erlebnis Freiamt.