Führungen
Wir freuen uns, ihnen den Freiämter Sagenweg auf einer Führung vorstellen zu dürfen. Mit professionellen Erklärungen eines Künstlers zu den Kunstwerken, einer Sagenerzählerin und mit musikalischer Begleitung können Sie den Freiämter Sagenweg noch intensiver und eindrücklicher erleben.
Wählen sie aus unserem Programm, oder sprechen sie mit uns über ihre Wunsch-Führung.
Unsere Führungen
Allgemeine Führung für Gruppen
Die Kulturvermittlerin/Erzählerin nimmt Sie mit ins sagenhafte Freiamt, wie es einmal war. Einige der zwölf uralten Sagen bekommen Sie zu hören. Und wie! Beiläufig erfahren Sie vieles aus unserer Kulturregion Freiamt: Wer das Sagen hatte, wer darunter leiden musste und wie man sich zu helfen wusste. Dass dabei das Tanzen, Fliegen, Flunkern und Gruseln nicht zu kurz kam und kommt, versteht sich von selbst.
Ein Erlebnis für alle Sinne, für Jung und Alt, für Geburtstagsgruppen, Firmenausflüge und als Weiterbildungsworkshop: Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an. Nichts ist unmöglich auf dem Freiämter Sagenweg.
Dauer der Führung ca. 90 Minuten. Kosten: 150.—
Begehung mit Künstler
Der Künstler stellt ihnen die Entstehung des Projektes Freiämter Sagenweg und deren Erschaffer vor. Er erklärt während der Begehung die Aussagen der Kunstwerke, ihre Entstehung von der Idee bis zur Umsetzung und ihren Bezug zu den dargestellten Sagen.
Dauer 1½ Std., Preis Fr. 150.-
Mit Musikbegleitung
Das Erzählen der Sagen bei den einzelnen Kunstwerken durch eine professionelle Erzählerin wird musikalisch begleitet und umrahmt und erhält dadurch eine besondere Note.
Dauer 1½ – 2 Std., Preis Fr. 150.- für Führer und Fr. 200.- für Musiker.
Sagen, Skulpturen und ICON-Würfel
Ein kreatives Erlebnisangebot für Gruppen – vom Teamausflug über das Familienfest bis zur Weiterbildung, dem Mundartkurs und der Gruppe mit Generationentandems. Sie alle hauchen den 12 Sagen-Skulpturen neues Leben ein.
Geschichtenerfinder, Erzählerinnen, Flunkerer und Assoziationshelden werden aus ihrer Reserve gelockt. Willkommen zu Geschichten-Battles und frechen Erzählrunden à la Icon-Poet. Die Umgebung, die Skulpturen und die Icons regen zu den tollsten Geschichten an. Sie werden sich, ihre Kolleginnen und Kollegen, ihre Familien und natürlich den Freiämter Sagenweg neu kennenlernen.
Mit einem speziell für den Sagenweg entwickelten Icon-Würfel-Set und anregenden Szenarien sind Sie zusammen mit einer Erzählerin/Kulturvermittlerin unterwegs von Skulptur zu Skulptur.
Die Idee zu diesem speziellen und sehr kreativen Sagenwegangebot ist von den Brüdern Frei. Ihr Buch „Icon Poet – Alle Geschichten dieser Welt“ regt an zu fröhlichem bis aberwitzigem Gehirnjogging.
Die Spielregeln werden Ihren Bedürfnissen angepasst.
Dauer: 1 – 2 Stunden , Preis Fr. 150 – 200 CHF
Gruppengrösse: 4 – 25 Teilnehmer
Für Kinder bis ca. 7 Jahren
Besichtigung des Freiämter Sagenweges mit einigen herzhaft erzählten Sagen und viel Zeit zum Spielen bei der „Waltenschwiler Hexe“. Auf Wunsch erklärt die Erzählerin die Entstehung des Sagenweges und berichtet von den Künstlern und ihren Objekten.
Gerne passen wir uns den Bedürfnissen der Kinder an.
Dauer 1 – 1½ Std., Preis Fr. 150.-
Für Schulklassen
Wir erklären das Projekt Freiämter Sagenweg, die Entstehung von Sagen und ihre Bedeutung und vermitteln Hintergründe zu Kultur und Geschichte des Freiamts. Wir besichtigen den Weg, erzählen einzelne Sagen, schauen uns die Kunstwerke an, ihren Bezug zu den Sagen und diskutieren die künstlerische Umsetzung. Dabei richten wir uns nach den Bedürfnissen Ihrer Klasse.
Dauer 1 – 1½ Std., Preis Fr. 150.—
Beachten Sie bitte auch unsere Ausschreibungen auf „Kultur macht Schule“ (Unterstützung mit Impulskredit)
Englische Führungen
Barbara Goossens führt Sie in englischer Sprache durch den Freiämter Sagenweg. Ein ideales Angebot für internationale Firmen, Organisationen und Schulen, die Ihren Gästen, Mitarbeiterinnen und Schülerinnen ein Stück der schweizerischen Kultur und Geschichte abwechslungsreich und lebendig näher bringen möchten.
Dauer 1 – 1½ Std., Preis Fr. 150.–
The Legends Path, by day or at night, is an adventure for everyone!
Skilled Storyteller, Barbara Goossens, will guide you along the way, telling exciting historical tales of the „Freiamt“, explaining the respective sculptures that have been created by local artists especially for the „Legend Path“. This extraordinary venue is an ideal opportunity for International Corperations, Organisations and Schools to convey a facinating piece of Swiss culture and history to your guests, employees or students in an entertaining manner.
The tour can of course also be booked in two languages. A choice of fluent German, French, English is available on demand.
Duration 1 – 1½ hours, Price Fr. 150.-
GiM: Generationentandems auf dem Sagenweg
Grossmueti, siehst Du den grossen Mann? Warum hat der so grosse Augen? – Chef, jetzt schau Dir mal den schwarzen Sesselkleber an! – Opa! Sind das Feen hier oben im Baum? – Azubi, hier kannst Du mal sehen, wie wir früher getanzt haben… – Komm, Götti, hier seh ich mich mit langen, langen Beinen!
Paare mit einem Altersunterschied von mindestens 15 Jahren lassen sich ein auf die sagenhaften Skulpturen im Waltenschwiler Wald. Was 12 Künstler/-innen geschaffen haben, inspiriert die Generationentandems zu eigenen kurzen Geschichten. Nach einer Pause geht die ganze Gruppe gemeinsam zu den Sagenskulpturen, hört den neuen Sagen zu und erfährt dann von der Kulturvermittlerin wie die alte Freiämter Sage wirklich war. Mit den Erzählungen, Erklärungen und Hintergrundinformationen zu den Kunstwerken, der Freiämter Geschichte und dem Brauchtum rund um die Sagen, wird der Spaziergang zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Unterstützt wird das Angebot von Migros Kulturprozent – Generationen im Museum.
Der Rundgang dauert 2 – 3 Stunden. Kosten: 200.—
Kosten
Die angegebenen Preise gelten pro Führerin bzw. Führer. Gruppengrösse pro Führer max. 30 Personen. Die Entschädigung des Führers/Führerin muss in bar übergeben werden.
Durchführung
Die Führung 2 mit Musikbegleitung kann nur bei trockener Witterung durchgeführt werden. Ausgenommen bei Gewitter/Sturm können die andern Führungen immer stattfinden. Absagen bis am Vortag ohne Kostenfolge. Für spätere Absagen werden 50% der Entschädigung fällig.
Kontaktaufnahme
Erlebnis Freiamt
c/o Muri Info
Marktstrasse 4
5630 Muri
Tel. +41 (0)56 664 70 11
info@freiamt.ch
old.freiamt.ch
Download
Freiämter Sagenweg App
Das Team der Sagenerzähler/innen und Kulturvermittler/innen
Irene Briner, Bellikon
Marianne Gähwiler, Wohlen
Barbara Goossens (englisch), Zürich
Peter Hägler, Muri AG
Carmen Moeri, Baden
Sylvia Spiess, Turgi
Regula Waldispühl, Zufikon
Künstler Rafael Häfliger, Wohlen
Künstler Alex Schaufelbühl, Niederwil
Das Begleitteam
Das Begleitteam sorgt für Ordnung, Abwechslung, die Verbindung zu Erlebnis Freiamt und für alle öffentlichen Anlässe auf dem Sagenweg:
Karin Renner, Waltenschwil (Mitglied Vorstand Erlebnis Freiamt), Leitung Begleitteam
Rafael Häfliger, Alex Schaufelbühl, Nadine Zanyi