Geschichte

Sagenweg Geschichte
Sagenweg Geschichte
Sagenweg Geschichte
Sagenweg Geschichte
Sagenweg Geschichte
Sagenweg Geschichte
Sagenweg Geschichte
Sagenweg Geschichte

Projektidee

Im Sommer 2003 fand gleich neben dem Erdmannlistein das erste Freiämter Bildhauer-Symposium statt, organisiert von den Bildhauern Rafael Häfliger und Felix Bitterli. Das Symposium stiess auf unerwartet grosse Resonanz, schätzungsweise 3500 Interessierte schauten damals während zehn Tagen den vierzehn eingeladenen Bildhauerinnen und Bildhauer bei der Arbeit an Stein und Holz über die Schultern, allein zur Vernissage erschienen 1500 Besucher. Beflügelt vom Erfolg organisierte Alex Schaufelbühl zwei Jahre später ein zweites, kleineres Symposium, diesmal im alten Steinbruch von Mägenwil. Dann aber reizte es Schaufelbühl und Häfliger, gemeinsam mit anderen Bildhauern etwas Bleibendes zu schaffen. Der Erdmannlistein und die zahlreichen Sagen des Freiamtes dienten Ihnen dabei als Ausgangspunkt.

Parallel zur Skepsis der Behörden stiessen die Organisatoren auf grossen Goodwill in der Öffentlichkeit. Innert kurzer Zeit sicherte man dem Sagenweg Bar- und Sachspenden im Wert von 100’000 Franken zu. Unter der Trägerschaft von «Erlebnis Freiamt» entstand im Juni 2010 während des 2. Freiämter Bildhauersymposiums durch zwölf Künstler ebenso viele Holz-, Stein-, Beton- und Eisenskulpturen. Jeder Bildhauer hatte zuvor aus fünfzig Freiämter Sagen auswählen können, welche er in den 10 Arbeitstagen formal oder bildhaft umsetzen wollte.

Auch dieses 100 Meter lange Waldatelier mit Restaurant wurde Tag und Nacht von Besuchern überschwemmt und endete mit einem riesengrossen Vernissagefest. Ende August 2010 wurde der Sagenweg im Waltenschwiler Wald mit einer glänzenden Rede von Hand Ulrich Glarner und zahlreichen Besuchern ganz festlich eingeweiht.

Kontaktaufnahme

Erlebnis Freiamt
c/o Muri Info
Marktstrasse 4
5630 Muri
Tel. +41 (0)56 664 70 11
info@freiamt.ch
old.freiamt.ch

Download

Infoblatt Freiämter Sagenweg

Freiämter Sagenweg App

Download für iPhone
Download für Android

Spendenkonto

Sponsoren/Gönner

Ein ganz riesen grosses Dankeschön an all unsere Sponsoren und Gönner, die uns die Realisierung dieses Projektes erst ermöglicht haben!

Finden Sie den Freiämter Sagenweg eine gute Sache. Als Gönner oder Mitglied von Erlebnis Freiamt helfen Sie nachhaltig mit bei der Verwirklichung deren Ziele und sichern damit die Zukunft der Erlebnis-Wege im Freiamt (Sagenweg, Freiämterweg, Kinderweg) .

Hauptsponsoren

Swisslos-Fonds, Kt. Aargau –  BDWM Transport AG, Bremgarten –  Koch-Berner-Stiftung, Brugg – Josef Müller-Stiftung, Muri – Fondation Emmy Ineichen, Muri –  NAB-Kulturstiftung, Aarau – Wagner Schriften GmbH, Wohlen –  Kunstkommission, Wohlen – Ortsbürgergemeinde, Wohlen – Erlebnis Freiamt

Sponsoren

Dambach Stiftung, Villmergen – Kasimir Meyer AG, Wohlen – Berenberger Bank AG, Zürich – Schüwo Trink-Kultur, Wohlen – Walliser und Partner Natursteine GmbH, Bremgarten – Otto Notter AG, Wohlen – Koch AG, Holzbau, Büttikon – Georg Utz AG, Bremgarten – Creamet GmbH, Dintikon –  Blum Apparatebau, Wohlen – Natursteinwerk Bossart AG, Flawil –  Raiffeisenbank, Wohlen – Aargauische Kantonalbank, Wohlen – B.+O. Schaufelbühl, Bremgarten – Kulturkommission, Wohlen – Müller Urs Architekten, Wohlen – Jost Wohlen AG, Wohlen – Lastech AG, Mellingen – Hufschmid Muldendienst, Fischbach-Göslikon – Fischer Emil AG, Dottikon – Franz Weber Naturgärten, Bünzen – Fabian Furter, Wohlen – Fricker Rechtsanwälte, Wohlen – Neeser Carrosserie und Spritzwerk AG, Wohlen – Michael Kessler, Bremgarten – Heim AG, Waltenschwil – M. Ramp Natursteinarbeiten, Waltenschwil – Sax Krandienst, Villmergen – Gamper Media, Zufikon – Reinhard Strickler, Wohlen – Rosmarie Groux, Berikon –  Gemeinde Waltenschwil – Hürlimann Transport AG, Bremgarten

Gönner

Feinbäckerei Kuhn, Wohlen – M. Laubacher, Wohlen – Regionale ZSO, Wohlen – Monika Stöckli, Hohenrain – Bolliger AG, Wohlen – Spalinger Peter, Bremgarten – Brigitta und Josef Häfliger, Wohlen – Donat Abbt, Hermetschwil – Reusspark, Niederwil – Feldmann Immobilien AG, Muri – Beni Hegi, Wohlen – Eberhard und Lukas Renckly, Wohlen – Josef Koch, Büttikon – Donat AG Blumengeschäft, Wohlen – Toni Huwyler Hautarzt, Wohlen – Thomas Leitch, Wohlen – Hufschmied Recycling, Nesselnbach – Medewo AG, Meisterschwanden – Pro Juventute Aargau, Region Bremgarten – Pro Juventute Aargau, Region Lenzburg – Pro Juventute Aargau, Geschäftsstelle Aarau – Tiefbauamt Kanton Zürich, ehemalige der Abteilung National- und Hauptstrassen – Georges Spuhler, 4332 Stein, Bewegung katholische Arbeitnehmer Kanton Aargau

Wir werden unterstützt von

Raiffeisenbank Oberfreiamt
Sponsor der neuen Beschilderung des Freiämterweges

An den Anfang scrollen