Die Informationstafeln am Freiämterweg
Die auf dem Übersichtsplan markierten Informationstafeln wurden von Benedikt Stalder, Boswil, realisiert und vom Designer Urs Fäh, Burg AG, gestaltet. Benedikt Stalder ist ein Kenner der Freiämter Geschichte und hat diverse historische Arbeiten realisiert. Die Tafeln 81-90 wurden durch Dritte realisiert.
Für die Informationstafeln klicken Sie auf die einzelnen Punkte.
Übersicht aller Infotafeln am Freiämterweg
Landkarte für die Detail-Orientierung
Für unterwegs: Freiämter Wanderführer

00 | Othmarsingen - Hier beginnt der Freiämterweg

01 | Maiengrün - Wahrzeichen Hägglingens

02 | Hägglingen - Kirche und Stroh

03 | Kantonsschule Wohlen - Unterricht Architektur Kultur

04 | Wohlen - Strohmetropole

05 | BDWM Transport AG

06 | Der Erdmannlistein

07 | Kapuzinerkirche Bremgarten

08 | Bremgarten - Stadtportrait

09 | Flusskraftwerk Bremgarten

10 | Keltenoppidum in Zufikon

11 | Benediktinerinnenkloster Hermetschwil

12 | Künstlerhaus Boswil

13 | Aristau Chapf

14 | Das Fohrenmoos

15 | Muri - Museum zwischen Pflug und Korn

16 | Merenschwand

17 | Mühlau - Die Aargauische Südbahn

18 | Sins - Städtchen Meienberg

19 | Sins - Reussbrücke

20 | Oberrüti

21 | Dietwil

31 | Alte Mühle Othmarsingen

32 | Hendschiken

33 | Dottikon - Tieffurtmühle

34 | Villmergen - Bally-Areal

35 | Villmergen - Langelenfeld

36 | Villmergen - Kirche St. Peter und Paul

37 | Schloss Hilfikon

38 | Wendelinskapelle Sarmenstorf

39 | Bettwil

40 | Kapelle Schongau

41 | Büttikon - Kapelle und Koch-Haus

42 | Freiämterstein Egghau Boswil

43 | Unterniesenberg - Jagdhaus

44 | Wyssebacher Sagi

45 | Flugplatz Buttwil

46 | Buttwil - Dreiländereck

47 | Schloss Horben

48 | Beinwil - Heiliger Burkard

49 | Beinwil - Die Eichmühle

50 | Auw - Heilige Bernarda

51 | Abtwil

61 | Mägenwil - Steinbrüche

62 | Wohlenschwil

63 | Kirche Tägerig

64 | Nesselnbach

65 | Kloster Gnadenthal

66 | Fischbach-Göslikon

67 | Eggenwil

68 | Widen

69 | Rudolfstetten-Friedlisberg

70 | Berikon

71 | Oberwil-Lieli

72 | Oberlunkhofen

73 | Kapelle Jonental

74 | Werd Rottenschwil

81 | Kloster Muri

82 | Feldenmoos ob Boswil

83 | Grabhügel Sarmenstorf

84 | Römervilla Murimooshau

85 | Fischbacher Moosweiher

86 | Naturschutzgebiet Alte Reuss Eggenwil

87 | Geologiepark Stecher Berikon

88 | Keltengräber im Bärhau

89 | Ruinenreste römische Villa Schalchmatthau

90 | Frei-Ämtler-Platz im Jonentäli
