Märkte & Brauchtum

Ostermarkt Bremgarten

Ostermarkt Bremgarten

Über 400 Marktteilnehmer mit vielfältigem Warenangebot und ein Lunapark werden der traditionellen Marktstadt gerecht. Seit fast 800 Jahren findet in Bremgarten der grosse Ostermarkt statt. Übrigens – der Oster- und der Pfingstmarkt gehören zu den grössten in der Schweiz. Jeder lockt zirka 50’000 Marktbesucher ins malerische Reussstädtchen.
mehr

Kontaktaufnahme

Touristinformation Bremgarten
Zürcherstrasse 10
5620 Bremgarten
T +41 (0)56 648 33 33
F +41 (0)56 648 33 30
bremgarten@bdwm.ch
www.bremgarten.ch

Maimarkt Muri

Maimarkt Muri

Neben dem Martinimarkt ist der Maimarkt am ersten Samstag des Monates der zweite Jahrmarkt in Muri, der bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts überlebt hat und sich heute wieder grösster Beliebtheit erfreut.
mehr

Kontaktaufnahme

Marktkommission Muri, 5630 Muri
Telefon 079 132 40 49
markt@muri.ch

Pfingstmarkt Bremgarten

Pfingstmarkt Bremgarten

Haben Sie den Ostermarkt verpasst? Kein Problem, am Pfingstmontag findet der nächste grosse Markt statt.
mehr

Kontaktaufnahme

Touristinformation Bremgarten
Zürcherstrasse 10
5620 Bremgarten
T +41 (0)56 648 33 33
F +41 (0)56 648 33 30
bremgarten@bdwm.ch
www.bremgarten.ch

Broggemärt Sins Hünenberg

Broggemärt Sins – Hünenberg

Alle Jahre am letzten Samstag im September wird der sehr beliebte Broggemärt veranstaltet. Der nostalgische Markt zieht sehr viele Besucherinnen und Besucher an.

Mit der Eröffnung der neuen Reussbrücke im Jahre 1996 wurde das Warten vor der Barriere und der alten Holzbrücke Geschichte. Ende September wurde die neue Brücke dem Verkehr übergeben und die schöne, alte Holzbrücke darf nun wieder ruhiger von vergangenen Zeiten träumen.

Im Rahmen der grossen Eröffnungsfeierlichkeiten, bei denen auch Bundesrat Kaspar Villiger zu Gast war, wurde auf der gedeckten Holzbrücke und beidseits der Reuss ein Markt durchgeführt.

Kontaktaufnahme

Verein Brogge Märt
Pilatusweg 3c
5644 Auw
Tel.: +41 56 668 24 23
info@brueckenmarkt.ch
www.brueckenmarkt.ch

Altstadtmarkt Bremgarten

Markt der Vielfalt

Der Markt der Vielfalt am Wochenende des vierten Sonntags im Oktober ist mit seinen fünf Abteilungen Jahrmarkt, Antiquitäten, Mittelaltermarkt, Fahrten mit Oldtimern und dem historischen Handwerk vielleicht der vielfältigste Markt der Schweiz. Das historische Handwerk in der malerischen Altstadt und der Mittelaltermarkt beim Casino versetzen die Besucher in alte Zeiten. Neben dem Marktgeschehen hat es auch Platz für Strassenmusikanten, Gaukler und natürlich dürfen kulinarische Genüsse nicht fehlen.
mehr

Kontaktaufnahme

Freunde historisches Handwerk
Postfach 932, 5620 Bremgarten
T +41 (0)56 633 91 46
info@hist-handwerk.ch
www.historisches-handwerk.ch

www.markt-der-vielfalt.ch
www.mittelalter-bremgarten.ch

Martinimarkt Muri

Martinimarkt Muri

Der Martinimarkt vom 11. November ist der älteste Jahrmarkt in Muri. Früher stellten Krämer und Marktfahrer ihre Stände zu Ehren des Klosterpatrons auf, heute nur noch zur Freude der Besucherinnen und Besucher.
mehr

Kontaktaufnahme

Marktkommission Muri, 5630 Muri
Telefon 079 132 40 49
markt@muri.ch

Wiehnachtsmarkt Meienberg

Wiehnachtsmärt Meienberg

Jeweils am Sonntag Mitte November von 10.00 – 17.00 Uhr findet im historischen Amtshaus und auf dem Städtliplatz der zur Tradition gewordene Wiehnachtsmärt in Meienberg statt. Das Angebot ist vielfältig: festliche Adventsdekorationen, originelle Bastelarbeiten, Karten und vieles mehr. Auch das Verpflegungsangebot an verschiedenen Marktständen lässt keine Wünsche offen: Glühwein, Kaffee und Kuchen, Grilladen mit Risotto, Backwaren jeder Art sowie weitere Verpflegungsmöglichkeiten in der warmen Festhütte.

Kontaktaufnahme

Priska Huwiler
Wannen 2
5643 Sins
T 041  787 12 33
www.sins.ch
huwiler.priska@bluewin.ch

Adventsmarkt Wohlen

Adventsmarkt Wohlen

Am Samstag vor dem 1. Advent findet im Isler Park in Wohlen ein kleiner, feiner Adventsmarkt statt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern. Es wird ein breites Angebot von selber hergestellten Artikeln präsentiert. Für die Kulinarik ist ebenfalls gesorgt.
mehr

Kontaktaufnahme

Gemeinde Wohlen, Kultursekretariat
Claudia Nick
Kapellstrasse 1
5610 Wohlen
Tel. 056 619 91 14
claudia.nick@wohlen.ch
www.wohlen.ch

Weihnachtsmarkt Bremgarten

Weihnachts- und Christchindli-Märt Bremgarten

Der Weihnachts- und Christchindli-Märt Bremgarten mit seinen über 320 Marktständen findet weit über die Reussstadt und die Region hinaus Beachtung. Alleine das Kulturprogramm mit vielen verschiedenen Veranstaltungen ist schon eine Reise wert.
mehr

Kontaktaufnahme

Verein Christkindlimärt
Stadt Bremgarten, Marktwesen
Walter Friedli, Marktchef
Rathaus, 5620 Bremgarten
Telefon 056 648 74 77
walter.friedli@bremgarten.ch
www.weihnachtsmarkt.ch

Brauchtum St. Nikolaus Wohlen

Brauchtum | St. Nikolaus Wohlen

Es ist ein besonderer Moment wenn am zweiten Adventssonntag um 16.45 Uhr beim grössten Chlausauszug im Aargau, nach dem Hornsignal der beiden Oberoberschmutzlis, sich das Hauptportal der kath. Kirche öffnet und zehn Nikoläuse auf die grosse Kirchentreppe herausschreiten. Das ununterbrochene Glockengeläute der 80 Schmutzlis unterstreicht diesen magischen Augenblick.
mehr

Kontaktaufnahme

St. Nikolaus Wohlen
Chilegässli 1
5610 Wohlen
st.nikolauswohlen@bluewin.ch
www.stnikolaus-wohlen.ch

Wir werden unterstützt von

Raiffeisenbank Oberfreiamt
Sponsor der neuen Beschilderung des Freiämterweges

An den Anfang scrollen