Ziele

Erlebnis Freiamt Ziele

Aushängeschild

Erlebnis Freiamt vereint kulturell interessierte Freiämter mit ideenreichen Unternehmern und Bauern, phantasievolle Restaurateure mit kreativen Freizeit- Aktivisten und Aktivistinnen, Geschichtenerzählerinnen und Wanderern. Durch entsprechende Angebote im Freizeit-, Kultur- und Tourismusbereich werden Gäste aus den Nachbarkantonen wie auch die einheimische Bevölkerung mit den Vorzügen und Naturschönheiten, aber auch mit dem kulturellen Schaffen sowie den Aktivitäten innerhalb der Region bekannt gemacht. Die Identifikation mit einer zauberhaften Region kann so befördert werden.

Produkte und Botschaften

Hier führt der Freiämterweg zu über 50 kulturell und geschichtlich markanten Zeugen einer faszinierenden Vergangenheit: Bedeutende Klöster, alte Städtchen und stolze Bauerndörfer zeugen von Vielfalt und Gestaltungswillen. Auch mit dem Bike kann man auf dem Freiämter Veloweg – oder auf Nebenrouten – die Region erkunden. Und hier liegt an einem lauschigen Waldbach bei Benzenschwil der Kinderweg, in Waltenschwil verzaubern die Kunstwerke am Sagenweg mit ihren Geschichten und Schicksalen die Besucher/innen.

Die Webseite old.freiamt.ch ermöglicht den Zugriff auf alles Wesentliche, was die Region an kulturellen, unterhaltenden, sportlichen und interessanten

Werbematerial und Flyer, ein Wanderwegführer zum Freiämterweg, eine Freizeitkarte mit den Freizeitangeboten und eine intensive Medienarbeit runden die Aktivitäten ab.

Erlebnis Freiamt vertritt die Region bei Aargau Tourismus, bei Anlässen wie zum Beispiel 2010 dem Luzerner Stadtlauf oder 2015 bei „Musik für die Bünz“. Stände werden aufgebaut, Werbematerial wird angeboten, das Freiamt wird als Freizeit- und Sportregion, Kulturplatz und Naturschönheit dargestellt. Erlebnis Freiamt ist der Botschafter einer ganzen Region.

Wir werden unterstützt von

Raiffeisenbank Oberfreiamt
Sponsor der neuen Beschilderung des Freiämterweges

An den Anfang scrollen